Liebe Bürgerinnen und Bürger in Kornelimünster und Umgebung, sehr geehrte Interessenten!
Kornelimünster, eingebettet in ein Natur- und Landschaftsschutzgebiet,
besitzt eines der historisch und künstlerisch bedeutendsten Ortsbilder des Rheinlandes, an dessen intakter Erhaltung ein öffentliches Interesse besteht.
Der Heimat- und Eifelverein Kornelimünster e.V. ist bestrebt, im Rahmen seiner Aufgaben, welche der Heimat- und Denkmalpflege, dem Natur- und Umweltschutz, sowie den kulturellen Belangen dienen, hierzu einen ständigen Beitrag zu leisten.
Auch Sie können diese Tätigkeit unterstützen durch eine Mitgliedschaft und wir würden uns freuen, neue Freunde gewinnen zu können.
Eine Kurzinformation über unsere Aufgabengebiete finden Sie auf der Innenseite dieses Blattes, die Beitrittserklärung ist auf der letzten Seite vorbereitet.
Ihr Heimat- und Eifelverein
Kornelimünster e.V.
PS: Sollten Sie schon Mitglied sein, bitte an Verwandte und Bekannte weitergeben! Danke!
Der Heimat- und Eifelverein Kornelimünster
und seine Aufgabengebiete
-Kurzinformation-
Kornelimünster gehört zu den wenigen rheinischen Kunststätten, die das Ortsbild, wie Landschaft und Geschichte es prägten, in unsere Gegenwart gerettet haben. Deshalb ist der Heimat- und Eifelverein Kornelimünster (gegründet 1930, mit heute nahezu 200 Mitgliedern) bestrebt, an der Erhaltung des Ortes und der Umgebung mitzuwirken. Diese Aufgaben werden verwirklicht durch:
a) Heimatkundliche und kulturelle Tätigkeit
Durch heimatkundliche Veranstaltungen aller Art weckt und vertieft der Verein das Interesse für den Ort Kornelimünster, das Münsterländchen und die Eifel. Hierzu gehören insbesondere geschichtliche und kunstgeschichtliche Vorträge, Führungen, Studienfahrten, Besichtigungen und Ausstellungen, Pflege des heimatlichen Brauchtums sowie gesellige Veranstaltungen wie Singrunde, Grillabend, Heimatabend u.ä. Ein Jahres-wanderprogramm bietet allen Wanderfreunden sowie den Familien, selbstverständlich auch mit Kleinkindern, und den Senioren, kleine und große Wanderungen an, welche nicht nur unsere Heimat näher bringen sollen, sondern auch der Kontaktpflege dienen.