Ehrung der Wanderfüher des Heimat-u.Eifelvereins Kornelimünster.

Wanderfuehrer

von links:

Monika Rossenbach, Elfriede Pöhler, Herm.-Jos. Weyermann, Marlies Pentchev, Dieter Hardt, Paul Olbertz, Ehrenvors. Hermann Wilms, Wanderwart Ernst Johnen, Vorsitzender Alois Buller

Für Ihre Verdienste beim Heimat-u.Eifelverein Kornelimünster wurden 4 Vereinsmitglieder mit der "Grünen Verdienstnadel"
des Eifelvereins ausgezeichnet.

 Gruenen Verdienstnadel

von links:

Margret Schmitz, Elfriede Pöhler, Marlies Pentchev u. Theo Poque .

Wir bieten zur 80. Wiederkehr der Pogromnacht ein neues Buch an
"Geschichte und Schicksal der Juden in Kornelimünster"
von Dr. Rudolf Wagemann.

Bei der Frühjahrstagung 2018 der Vorsitzenden des Eifelvereins der
"Bezirksgruppe Aachen"
wurde Alois Buller mit der höchsten Auszeichnung des Eifelvereins der
"Goldenen Verdienstnadel" geehrt.

Vortrag über Gallo-Römische Fundamente in den Wiesen zwischen Kornelimünster und Breinig.

 

von Fr. Manuela Broich / Uni Köln und eine Einführung von unserem Stadtarchäologe Hr. Andreas Schaub.

Liebe Freunde des Heimat- und Eifelvereins,

Für das "Wanderjahr 2019" haben wir versucht, wieder schöne Fahrten und Besichtigungen anzubieten. Ebenso stehen interessante Wanderungen auf dem Programm. Sie können mit unseren Wanderführerinnen und –führern die Besonderheiten und Schönheiten unserer näheren und weiteren Heimat erwandern und kennen lernen.