Unser öffentliches Mai- und Frühlingslieder Singen am 1. Mai im Klosterpark an der Marienkapelle muß leider ausfallen.
Noch bevor wir unsere Entscheidung getroffen haben, hat Pater Albert nach Rücksprache mit Abt Friedhelm, aus Sicherheits- Gründen wegen des Covid-19 Virus, abgesagt. s. Anhang.
 

 

Eine Initiative des Heimat-und Eifelvereins Kornelimünster.
In diesen Tagen ist es wichtig zu helfen.

Liebe Wanderführer, liebe Wanderer,
da die Coronagefahr immer größer wird, kommen wir unserer Vorsorgepflicht nach.
 
In Übereinstimmung mit unserm Wanderwart Roman Doemens hat der geschäftsführende Vorstand entschieden ab sofort bis auf weiteres alle Veranstaltungen abzusagen.
 
Hier melden wir uns auch, wenn es wieder weiter geht.
 
Liebe Grüße u. alles Gute
Alois Buller
(Vorsitzender)

Unsere Mitgliederversammlung war, trotz lichter "Coronareihen," beschlußfähig.

 

Großveranstaltung im Juli 2020 im hist. Ortskern von Kornelimünster.
 
Der WDR kommt mit seiner NRW-Fahrradrundfahrt am Samstag, den 11. Juli in den hist- Orstskern von Kornelimünster.
An diesem Tag ist der gesamte Ortskern für PKWs gesperrt.

Ein lesenswerter Bericht.
Von der Tagung der Naturschutzwarte vom Eifelverein, hat Hermann-Josef Weyermann
einen lesenswerten, tollen Bericht mitgebracht, der viele interessannte Fragen klärt.

Sophia Buller ist mit 3 Monaten unser juengstes Vereinsmitglied
Damit duerfte die Zukunft des Vereins gesichert sein.

Eines unserer aeltesten Mitglieder, Frau Johanna Kreiten,

feiert heute, am 27. Dezember bei guter Gesundheit, Ihren 93. Geburtstag.

Spende einer Ruhebank (vom 29.06.2019)

 

Der Heimat-u.Eifelverein Kornelimuenster spendet eine Ruhebank in der Dorfferstraße.

Spende einer Bank 1

Der Rheinische Verein für Denkmalpflege u. Landschaftsschutz Köln v.1906 ist zum erstenmal, auf
Initiative des Heimatvereins in der prächtigen Abtsresidenz in der ehem Reichsabtei v.1721 in Kornelimünster zu Gast.

 

IMG 1097